
Tragen – ganz viel Nähe für dich und dein Baby
Es ist ein unbeschreiblich schönes Gefühl, wenn man sein Baby nah am Herzen trägt und merkt, wie es sofort ruhiger wird, sich entspannt und vertrauensvoll ankuschelt.
Tragen unterstützt die natürliche Haltung des Babys und fördert die körperliche Entwicklung. Zudem ist es praktisch im Alltag. Wir tragen unsere Babys jeden Tag. Warum sollten wir es uns nicht erleichtern und eine Tragehilfe oder ein Tragetuch zur Unterstützung nutzen?
Wenn Du Dein Baby gerne tragen möchtest, finden wir gemeinsam eine individuelle Lösung.
Finde die richtige Trageberatung für dich
Trageberatung Einzel- und Familienberatung
Eine Trageberatung ist so individuell wie ihr selbst. Daher passe ich den Inhalt der Beratung immer an Eure Bedürfnisse an. Habt ihr bereits ein Tragesystem und wollt dieses optimieren? Kein Problem. Wollt ihr einen Überblick über die unterschiedlichen Trage-Systeme, um für Euch das Richtige zu finden? Kein Thema.
Ihr wollt etwas ganz neues ausprobieren? Sehr gerne. Wenn ihr noch kein Trage-System habt ist der Ablauf folgendermaßen: Ich gebe Euch einen Überblick über die aktuellen Trage-Systeme. Zusammen finden wir Eure Vorlieben und Bedürfnisse an ein Trage-System heraus. Danach schauen wir, welches Trage-System am besten zu Euch passt.
Steht das System fest zeige ich Euch nochmal ganz detailliert, wie man es anlegt und auf was ihr achten solltet. Als nächstes erstelle ich Euch anhand der Merkmale eine kleine Vorauswahl, die ihr dann zunächst mit einer Tragepuppe anprobiert. Wenn dann die Handgriffe sitzen und 1-2 Favoriten ausgewählt sind, wird nochmal mit Eurem Baby gebunden. Ggf. passe ich die Tragehilfen noch an das Baby an.
Ihr könnt dann die Favoriten kostenlos ausleihen und in Ruhe zuhause testen. Im Anschluss an die Beratung erhaltet ihr von mir ein Übungsvideo, um das Gelernte zu festigen.
Quick-Termin
Anpassung/Optimierung einer bereits vorhandenen Tragehilfe bzw. einer Bindeweise mit dem Tragetuch.
Trage-Basics
Fullbuckle, Halfbuckle, Mei Tai, Wrap Conversion, elastisches Tragetuch, gewebtes Tragetuch oder Ringsling? Was ist was? Wo liegen die Unterschiede und welche Variante ist für mich die Richtige? Wie lege ich sie richtig an? Was muss ich beachten? Dieser Kurs gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Tragemöglichkeiten sowie wichtige Hintergrundinformationen zum Thema Tragen. Außerdem zeige ich Euch, wie die Tragehilfe/das Tragetuch richtig angelegt bzw. gebunden werden. Habt ihr bereits ein Tragesystem, gebe ich Euch Tipps zur Optimierung. Bereits vorhandene Tragehilfen/Tücher können gerne mitgebracht werden, dies ist aber nicht erforderlich. Der Kurs ist sowohl geeignet für Schwangere/werdende Eltern, als auch für Eltern mit Baby. Ebenso sind Trage-Interessierte Angehörige willkommen.
Tragen im Tragetuch
Wie trage ich im Tragetuch? Was muss ich beachten und welche Bindeweise ist geeignet? Auf was muss ich beim Kauf achten? Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns im Kurs. Wir beschäftigen uns zudem mit wichtigen Informationen zum Thema Tragen und es wird eine Bindeweise mit dem gewebten Tragetuch erlernt. Der Kurs ist sowohl geeignet für Schwangere/werdende Eltern, als auch für Eltern mit Baby.
Tragen auf dem Rücken
Dein Kind wird unruhig, wenn Du es trägst und möchte mehr sehen? Vielleicht wird es Dir aber auch vorne zu schwer? Dann ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, um auf dem Rücken zu tragen. In dem Workshop zeige ich Dir, wie Du dein Kind mit deinem Tragesystem (Tragetuch/Tragehilfe) sicher auf den Rücken und wieder hinunter bekommst. Zudem gebe ich wichtige Tipps und Informationen zum Thema Tragen auf dem Rücken. Der Kurs ist geeignet für Eltern, die bereits erste Trage-Erfahrungen gesammelt haben.
Kursgebühren
Trageberatung Einzel- und Familienberatung: 50 Euro / Std., die Berechnung erfolgt je angefangene 1/2 Std.
Bitte berücksichtigt, dass die Erstberatung ca. 1,5 – 2 Stunden dauert.
Quick-Termin: ca. 30 Minuten, 30 Euro
Trage-Basics: 2 Stunden, 39 Euro/Person, 55 Euro/Paar (Freitag, 28.10. 15:00 -17:00 Uhr)
Tragen im Tragetuch: 2 Stunden, 39 Euro/Person, 55 Euro/Paar (Workshop-Termine regelmäßig nach Bedarf)
Tragen auf dem Rücken: 2 Stunden, 39 Euro/Person, 55 Euro/Paar (Freitag, 25.11. 15:00 – 17:00 Uhr
Hausbesuche sind auf Wunsch möglich. Es werden eine Aufwandspauschale in Höhe von 20 Euro/Termin sowie ggf. Fahrtkosten berechnet. Eine Anfahrt bis 10 km ist kostenlos, ab dem 11 km wird eine Fahrtkostenpauschale von 0,30 Euro/km berechnet (Berechnungsgrundlage ist Google Maps).
Kursleitung: Janina Schmittberger (diplomierte Betriebswirtin ADG, ausgebildete Trageberaterin der Trageschule Hamburg, nappydancers®)