
Der Weg zu deiner individuellen Geburtsvorbereitung in Darmstadt
Die Geburtsvorbereitung in Darmstadt soll dir helfen, die natürlichen Prozesse in deinem Körper zu verstehen. Wir werden über den Geburtsablauf, Wehen, das Wochenbett und Stillen reden. Zudem üben wir Geburtspositionen und Atemübungen. Du erhältst Informationen wie deine Geburtsbegleitung dich bei der Geburt am besten unterstützen kann und welche Massagen möglich sind.
Unser Fokus hierbei liegt auf einer natürlichen und selbstbestimmten Geburt.
Fragen dürfen jederzeit gestellt werden. Wir werden dir viele effektive Strategien zeigen, um den Angst-Spannung-Schmerz-Kreislauf zu durchbrechen, um unnötige Eingriffe/Interventionen zu vermeiden. Du erhältst Wissen zu Schmerzmittel, Geburtseinleitung und Stolpersteine während der Geburt. Nach dieser Geburtsvorbereitung sollst du gestärkt in die Geburt gehen können und das Vertrauen in dich und deine angeborene Fähigkeit des Gebärens haben.
Inhalte
GEBURTSDYNAMIK
ATEMTECHNIK
GEBURTSPOSITIONEN
ROLLE DER GEBURTSBEGLEITUNG
WOCHENBETT
UVM.
Gebühr und Setting
75,00 € für Begleitung-Gebühr
20,00 € für versäumte Termine
Die Kosten für den Kurs werden für die gesetzlich versicherte Schwangere von ihrer Krankenkasse übernommen. Um eine rechtzeitige Anmeldung wird gebeten. Die anfallende Gebühr enthält den privaten Anteil für deine Begleitung sowie die Raummiete. Die Begleitung-Gebühr wird in der Regel nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Jedoch erhaltet ihr nach dem Kurs innerhalb von 14 Tagen eine Teilnahmebestätigung, mit der ihr eine Kostenbeteiligung bei eurer Kasse anfragen könnt.
Der Kurs umfasst fünf Termine nur für dich und Mit-Schwangeren-Frauen und einen Termin mit Begleitung. Dabei spielt es keine Rolle ob es Partner, Partnerin, Schwester oder Freundin ist. Dir und deiner ausgesuchten Geburtsbegleitung wird gezeigt, wie sie dich aktiv unterstützen können und wann sie geduldig akzeptieren müssen, dass sie manchmal nicht mehr tun können, als einfach nur da zu sein.
Bitte bring zum ersten Termin deine Versichertenkarte mit. Die Begleitung bezahlt die Gebühr zuerst und erhalten dann eine Rechnung, die sie bei manchen Krankenkassen zur Erstattung einreichen können.
Aktuelle Termine
GVK MJ, montags von 17:00 bis 18:30 Uhr (6 Termine)
Entbindungszeitraum: Juli/August*
15.05.2023 bis 26.06.2023 (nicht am 12.06.)
Abend mit Begleitung: 19.06.2023
GVK JA, montags von 17:00 bis 18:30 Uhr (6 Termine)
Entbindungszeitraum: September/Oktober*
03.07.2023 bis 07.08.2023
Abend mit Begleitung: 31.07.2023
GVK SO, montags von 17:00 bis 18:30 Uhr (6 Termine)
Entbindungszeitraum: November/Dezember*
04.09.2023 bis 09.10.2023
Abend mit Begleitung: 02.10.2023
GVK ON, montags von 17:00 bis 18:30 Uhr (6 Termine)
Entbindungszeitraum: Dezember/Januar*
16.10.2023 bis 20.11.2023
Abend mit Begleitung: 13.11.2023
*Der Entbindungszeitraum ist lediglich nur eine Empfehlung. Passt dir ein anderer Kursblock besser, ist das kein Problem.
Kursleitung
Angela Sciusco
Hebamme
Die ideale Ergänzung
Wenn du es nicht schon getan hast, dann schau dir gerne die Yoga für Schwangere oder unsere aktuellen Termine zur Stillvorbereitung an.
Lass dich am besten auch in der Schwangerschaft schon für deinen Rückbildungskurs vormerken.
Wichtig
Die Teilnahme empfiehlt sich ab ca. der 24. Schwangerschaftswoche. Der Kurs sollte spätestens vier Wochen vor dem errechneten Geburtstermin abgeschlossen sein.