Erste-Hilfe-Kurs für Kindernotfälle in Nidda

Alexandra, Erste Hilfe Ausbilderin nach DGUV, ausgebildete Fachkrankenschwester

Erste-Hilfe-Kurs für Eltern in Nidda

Wie reagiere ich richtig, wenn mein Kind in eine Notsituation kommt? 
Was mache ich, wenn es sich verschluckt, verbrüht oder eine Platzwunde hat? 

In unserem Erste-Hilfe-Kurs für Kindernotfälle werdet ihr als Eltern auf den Ernstfall vorbereitet. 
Geschult von unserer Kursleiterin Alexandra Haas (exam. Krankenschwester mit jahrelanger OP-Erfahrung an der Uniklinik Gießen. Erste Hilfe Ausbilderin nach DGUV durch den ADAC.

Die Inhalte in der Übersicht

Vorgehensweise bei:

  • Blutungen (Erstversorgung, Druckverband etc.)
  • Bewusstseinsstörungen (Lagerung)
  • Atemstörungen (Verschlucken von Fremdkörpern, Pseudokrupp etc.)
  • Atemstillstand (Atemspende, Herz-Lungen-Wiederbelebung)
  • Vergiftung
  • Verbrennung
  • Knochenverletzungen
  • Insektenstiche
  • etc.

Der Kurs ist eine Kombination aus Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischer Übung unter anderem an Puppen.

Kursinfo

Kursdauer: ca 4 Stunden
Kursgebühr: 55€ für eine Einzelperson; 80€ für Paare
Kursleiterin: Alexandra Haas; Erste Hilfe Ausbilderin nach DGUV (durch den ADAC) und Ausbilderin „Erste Hilfe am Kind“.

TERMINE
Freitag, den 5. Mai 2023 von 15-19 UHR


Kursort: Familienzentrum in Nidda

Ja, ich bin dabei!


TRAGE DICH FÜR EINE VERBINDLICHE ANMELDUNG IN DAS KONTAKTFORMULAR EIN UND SCHREIBE, WELCHER TERMIN AM BESTEN PASST.